In Bärstadt spielt die Musik: Fritz Fuchs hat sich für den jährlichen Konzertwettbewerb mit seinem Akkordeon angemeldet. Die Enttäuschung allerdings ist groß, als er erfährt, dass diesmal nur Streicher zugelassen sind. Ein Streichinstrument muss also her und zwar möglichst schnell. Bald schon entscheidet sich Fritz für die Geige. Aber eine kaufen? Das kann doch jeder. Fritz beschließt, sich ein originelles Instrument selber zu bauen. Was muss er denn dabei beachten? Und was ist der Unterschied etwa zwischen Geige, Bratsche und Cello? Fritz taucht immer tiefer ein in die Klangwelt des Orchesters. Am Ende sieht er der Musik-Gala selbstbewusst entgegen, und das Bärstädter Publikum sitzt in gespannter Erwartung auf den Auftritt von Fritz Fuchs...
Darsteller:
Fritz Fuchs Guido Hammesfahr
Nachbar Paschulke Helmut Krauss
Suse Fuchs-Liebig Eva Mannschott
Yasemin Demirkan Sanam Afrashteh
Geigenbauer Johannes Kiebranz
Frau Krüll Doris Prilop
Hausmeister und Putzfrau Hans Werner Olm
Regie: Arend Agthe / Wolfgang Eißler
Buch: Kai Rönnau / Katrin Bongard
Produktion: Studio TV Berlin, 2006
Bilder:
Eine Meisenleier soll es schließlich sein. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) hat sich eine Leier aus einem alten Meisennistkasten gebaut. Damit will er am Musikwettbewerb für Streichinstrumente in Bärstadt teilnehmen.
Mit der singenden Säge zum Sieg? Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) startet seine ersten Musizierversuche für die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb für Streicher in Bärstadt.
Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) plant die Teilnahme am jährlichen Musikwettbewerb von Bärstadt mit seinem Akkordeon. Er weiß noch nicht, dass in diesem Jahr nur Streicher angenommen werden.
So eine alte Drehleier wäre ideal für Fritz Fuchs' (Guido Hammesfahr) großen Auftritt.
Der große Auftritt - Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) versucht's mit der selbstgebauten Meisenleier (Doris Prilop, l.).
Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) versucht sich beim Geigenbauer auf dem neugebauten Instrument.
Alle Fotos: © ZDF/Antje Dittmann