Folge 130: Warum hat der Hund vier Beine?
Verfasst: 20.09.2009, 09:49
Peter soll den Hund und den Kanarienvogel seiner Tante in Pflege nehmen. Sie will nach Schottland reisen, um das Ungeheuer von Loch Ness zu sehen. Peter macht sich lustig und behauptet, das es solche Urviecher mit unzähligen Beinen nicht gibt. 'Tiere mit mehr als vier Gliedmaßen gibt es einfach nicht. Und deswegen gibt es auch keine Ungeheuer.' Aber warum ist das eigentlich so, fragt sich Peter. Klar, er muss dieser Sache auf den Grund gehen. Im Tierkundemuseum sind die Gebeine von Dinosauriern ausgestellt - die hatten auch schon vier Beine. Und wer waren die Vorfahren der Dinos - aus irgendwelchen Tieren müssen sie sich ja auch entwickelt haben. Peter stößt immer weiter zurück in der Erdgeschichte. Am Ende kann er Tante Elli überzeugen, dass der Hund vier Beine haben muss und dass es solche Ungeheuer wie das in Loch Ness nicht geben kann.
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Interessante Folge über die Evolution. Da Tante Elli das Ungeheuer von Loch Ness sehen will und Peter meint, dass es solche Wesen nicht geben kann, forscht er nach und findet schließlich heraus, dass es durch die Evolution nur Tiere mit vier Beinen geben kann. Man erfährt dabei eine Menge Wissenswertes über die Entwicklung der Lebewesen in der Evolutionsgeschichte.
Note 2 (11 Punkte)
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Interessante Folge über die Evolution. Da Tante Elli das Ungeheuer von Loch Ness sehen will und Peter meint, dass es solche Wesen nicht geben kann, forscht er nach und findet schließlich heraus, dass es durch die Evolution nur Tiere mit vier Beinen geben kann. Man erfährt dabei eine Menge Wissenswertes über die Entwicklung der Lebewesen in der Evolutionsgeschichte.
Note 2 (11 Punkte)