Seite 1 von 1

Folge 150: Teufelsnadeln stechen nicht

Verfasst: 20.09.2009, 20:08
von CMM85
Peter macht Ferien und treibt gemütlich auf einem See. Beim Blick durchs Fernglas sieht er, wie Tante Elli sich auf dem Campingplatz wild fuchtelnd gegen eine Libelle wehrt. Aber sind die denn wirklich gefährlich? Am See taucht nun sogar ein Riesenexemplar auf. Aber halt! Die ist ja aus Pappe und mit 'ner Schnur! Eine Attrappe! Mit ihr erforscht der Libellenforscher Springenberg das Verhalten der Libellen, auch 'Teufelsnadeln' und 'Wasserjungfern' genannt. Peter erfährt, dass sie nicht nur völlig harmlose Insekten sind, sondern Tiere mit ganz besonderen und wunderbaren Fähigkeiten.
Quelle: KiKa

--------------------------------------------------------------------------------

Die Folge habe ich sehr lange nicht gesehen, daher von mir jetzt noch keine Bewertung. Sie wurde ja auch 2004 zum letzten mal ausgestrahlt.

Verfasst: 20.09.2009, 21:17
von Sascha
Ich habe diese Folge zu oft gesehen so das ich sie nicht mehr sehen mag.
An sich ist es eine ganz gute Folge nur mir ist die Tante zu nervig das sie Peter wie einen kleinen jungen behandelt finde ich etwas übertrieben.

Re: Folge 148: Teufelsnadeln stechen nicht

Verfasst: 03.06.2011, 11:16
von PlastikPaule
Wieviele Tanten hat Peter eigentlich? Hier taucht wieder eine auf....die ist aber witzig und total klischeehaft bzw übertreieben dargestellt. Die Folge zeigt uns die Vielfalt der Libellen und dass die nicht gefährlich sind. Eine sehr gut gemachte Naturfolge...

Re: Folge 150: Teufelsnadeln stechen nicht

Verfasst: 14.07.2013, 14:13
von bjrn
Die Folge "Teufelsnadeln stechen nicht" ist eine ruhige Naturfolge an einem See ohne spektakulärer Handlung, was aber auch nicht nötig ist. Tante Klara ist mal wieder eine typische "Löwenzahn-Tante", die sich Sorgen um ihren Neffen macht und gerne isst. Auch der Libellen-Forscher passt gut in diese Folge. Insgesamt ist die Folge ein gutes Beispiel dafür, dass Löwenzahn auch Krimis und Wettbewerbe auskommt. Ich vergebe 13 Punkte (1-).