Seite 1 von 1

Folge 158: Peter sucht den Entenfußbaum

Verfasst: 22.09.2009, 14:34
von Gast
Peter ist ein bisschen verwundert, als ihn sein Onkel aus Amerika um einen Gefallen bittet: Peter soll für ihn den Baum in Bärstadt wieder finden, unter dem er vor fünfzig Jahren um die Hand seiner Frau angehalten hatte. Der Baum ist auch ganz leicht zu erkennen, meint John: Er hat Entenfüße, ist der älteste der Welt und kommt in einem Goethe-Gedicht vor. Und in die Baumrinde haben die beiden frisch Verliebten ihren Namen eingeritzt. Nachdem Peter den Baum im Stadtpark unter Linden, Fichten und Kastanien nicht finden konnte, setzt er seine Suche im Botanischen Garten fort. Doch die Dendrologie, die Baumkunde, ist ein weites Feld, und dass Bäume "atmen", trinken und Sauerstoff herstellen können, sind bei weitem nicht alle Überraschungen, die Peter auf seiner Suche nach dem "Liebesbaum" begegnen.

Re: Folge 156: Peter sucht den Entenfußbaum

Verfasst: 02.06.2011, 19:35
von PlastikPaule
Wer suchet, der findet. Diese schöne Naturfolge hat viel Informationsgehalt zum Thema Bäume. Auch die Baumgeschichte ist nach meiner Meinung nach Kult.

Re: Folge 158: Peter sucht den Entenfußbaum

Verfasst: 02.06.2013, 16:48
von donald
Peters Suche nach diesem mysteriösen Baum ist eine sehr entspannte, ruhige, aber zugleich sehr informative Folge. Die Nebendarsteller wirken sympathisch und authentisch. Die ganze Folge ist mit einfacher, schöner Musik untermalt und hat ein schönes Ende. Auch die Geschichte ist nett anzusehen. Die Informationen über Bäume werden gut vermittelt. Eine sehr schöne Folge. 14 Punkte - Note 1.