Basteleien und Kettenreaktionen funktional?
Verfasst: 02.07.2012, 03:19
Hallo,
mich würde interessieren, ob Peters Basteleien in der Serie wirklich funktional waren. Es kommt mir nämlich fast nie so vor, mich erinnert das meiste eher an MacGyverismen als an wirklich realistische und vorstellbare Experimennte.
-Eine Weck- Maschine. Durch eine Lupe wird durch Sonnenstrahlen ein Faden angezündet, und durch verschiedene Kettenreaktionen (die nicht ganz nachvollziehbar sind) wird Peter durch eine Teekanne begossen und somit geweckt.
-Eine Wach-Bleib-Maschine. Wenn sich Peter nach hinten lehnt. wird er von einer Feder gekitzelt. Wenn er sich nach vorne lehnt, fliegt Geschirr auf den Boden.
-Der selbstgedrehte Barbaren-Film mit den vielen Kameras. Mal abgesehen davon, dass eine Kamera eher umkippen als auslösen würde, wenn mit einem Faden an ihnen gezogen wird, glaube ich nicht, dass das filmische Ergebnis so gut ist wie gezeigt, denn Peter hat ja in der Realität immer die selbe Haltung (Fuß auf Faden), wenn die Kamera ausgelöst wird. Auch seine Arme würden sich nicht so flüssig bewegen.
-Ein Regenschirm, von innen mit Alufolie verkleidet, kann durch gebündelte Sonnenstrahlen Spiegeleier in der Pfanne braten. Das halte ich aber wirklich für Humbug.
Leider weiß ich nicht mehr, in welchen Folgen diese Basteleien vorkamen.
Ich finde es schade, dass die beiden erst genannten Maschinen nicht wirklich ausreichend erklärt/gezeigt worden sind.
So könnte auch ein Mitarbeiter Peter mit der Feder gekitzelt haben...
Ich habe gehört, dass es hier Insider gibt, die Kontakt zu Peter Lustig haben, daher dachte ich mir, dass dies vielleicht eine sinnvolle Frage wäre.
Dass ich ein großer Fan von Löwenzahn und Pusteblume bin, braucht nicht gesagt zu werden.
mich würde interessieren, ob Peters Basteleien in der Serie wirklich funktional waren. Es kommt mir nämlich fast nie so vor, mich erinnert das meiste eher an MacGyverismen als an wirklich realistische und vorstellbare Experimennte.
-Eine Weck- Maschine. Durch eine Lupe wird durch Sonnenstrahlen ein Faden angezündet, und durch verschiedene Kettenreaktionen (die nicht ganz nachvollziehbar sind) wird Peter durch eine Teekanne begossen und somit geweckt.
-Eine Wach-Bleib-Maschine. Wenn sich Peter nach hinten lehnt. wird er von einer Feder gekitzelt. Wenn er sich nach vorne lehnt, fliegt Geschirr auf den Boden.
-Der selbstgedrehte Barbaren-Film mit den vielen Kameras. Mal abgesehen davon, dass eine Kamera eher umkippen als auslösen würde, wenn mit einem Faden an ihnen gezogen wird, glaube ich nicht, dass das filmische Ergebnis so gut ist wie gezeigt, denn Peter hat ja in der Realität immer die selbe Haltung (Fuß auf Faden), wenn die Kamera ausgelöst wird. Auch seine Arme würden sich nicht so flüssig bewegen.
-Ein Regenschirm, von innen mit Alufolie verkleidet, kann durch gebündelte Sonnenstrahlen Spiegeleier in der Pfanne braten. Das halte ich aber wirklich für Humbug.
Leider weiß ich nicht mehr, in welchen Folgen diese Basteleien vorkamen.
Ich finde es schade, dass die beiden erst genannten Maschinen nicht wirklich ausreichend erklärt/gezeigt worden sind.
So könnte auch ein Mitarbeiter Peter mit der Feder gekitzelt haben...
Ich habe gehört, dass es hier Insider gibt, die Kontakt zu Peter Lustig haben, daher dachte ich mir, dass dies vielleicht eine sinnvolle Frage wäre.
Dass ich ein großer Fan von Löwenzahn und Pusteblume bin, braucht nicht gesagt zu werden.