In Bärstadt findet ein Brotbackwettbewerb um die 'Goldene Bäckermütze' statt. Das ist genau das Richtige für Peter Lustig. Schließlich kommt er aus einer berühmten Bäckerfamilie, und schon seine Oma war berühmt für ihr selbst gebackenes Roggenschrotbrot. Mit ihrem Rezept wird er jede Konkurrenz schlagen. Und dann holt sich Peter noch Tipps beim Fachmann, dem Bäcker, ab.
Quelle: ZDF
Die Folge finde ich gut, denn das Thema Brotbacken gefällt mir, auch schon bei Pusteblume (Peter lernt Brot backen).
Der Nachbar war auch wieder toll mit seinem Brotbackautomaten, und natürlich am Schluss, als er auf die Murmel beißt.
Note: 2+ (12 Punkte)
Folge 139: Ein Brot voller Überraschungen
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 139: Ein Brot voller Überraschungen
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bärstadt Tourist
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.08.2008, 10:29
- Wohnort: Salzgitter
Re: Folge 137: Ein Brot voller Überraschungen
Geniale Folge. Ich gucke ja gerne zu, wenn Essen zubereitet wird und Brot backen macht einfach Spaß, wenn man diese Folge nabenbei sich anschaut. Absolut großartig auch der Nachbar, der mal wieder schummelt und schon kriminell agiert. Aber am Ende folgt die Strafe auf dem Fuße, bzw in diesem Fall auf den Zähnen-.
Re: Folge 139: Ein Brot voller Überraschungen
"Ein Brot voller Überraschungen" hat mir beim ersten Mal gucken irgendwie noch nicht so gefallen, der Funken ist jetzt beim zweiten Mal übergesprungen. Jetzt finde ich diese Folge genial. In erster Linie wohl wegen der Anleitung zum Backen des Brotes (mit einem fast ebenso gutem Lied, wie in der berühmten Kartoffel-Folge). Aber auch alle anderen Beiträge, zum Beispiel über die Herstellung des Mehls, gefallen mir äußerst gut und die Handlung mit dem Aufwand, den Peter für ein wirklich gutes Brot betreibt, ist interessant und schön. Bei dem Lied dann musste ich mal wieder herzlich lachen, als am Ende dann auch noch der Nachbar mit einstieg und seine Brotbackmaschine anpries - das wusste ich gar nicht mehr, war sehr witzig. Gut, dass er das Brot von Peter dann entwendet und schummelt ist jetzt vielleicht nicht die kreativste Handlung, der Rest entschädigt aber dafür. Und der arme Nachbar bekommt die Strafe promt... Krrzz- Aua!
Eine sehr informative, interessante und witzige Folgen mit kleinen Mankos, 12 Punkte von mir.
Eine sehr informative, interessante und witzige Folgen mit kleinen Mankos, 12 Punkte von mir.