Cousin Eduard kriegt keinen Ton mehr raus - und da jetzt einiges organisiert werden muss, bittet der Opernsänger Peter, ihm seine Stimme zu leihen: Die Opernprobe muss abgesagt und die Musikhochschule informiert werden. Beim Arzt erfahren die beiden, was dem Tenor die Stimme verschlagen hat. Peter erfährt von den Schwingungen im Kehlkopf, staunt über verschiedene Stimmlagen und Klangfarben und startet schließlich eine eigene Gesangskarriere.
Quelle: ZDF
--------------------------------------------------------------------------------
Die Folge ist nicht so mein Fall, ich finde es irgendwie langweilig mit dem ganzen Gesang in der Folge, wohl auch, weil mich das Thema nicht so interessiert.
Naja, ich weiß auch nicht, ich gucke die Folge nicht so gerne.
Note 3- (7 Punkte)
Folge 187: Peters Stimme wird gestimmt
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Folge 187: Peters Stimme wird gestimmt
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Re: Folge 185: Peters Stimme wird gestimmt
Sehr interessante Folge, die uns zeigt wie es in uns aussieht, wenn wir sprechen/singen/schreien....
Lustig finde ich vorallem wie Peter versucht in seinem Alter noch Opernsänger werden zu wollen. Dabei muss man von klein auf anfangen wie die Folge auch zeigt.
Die Stimme muss über die Jahre gut geschult und trainiert werden.
Lustig finde ich vorallem wie Peter versucht in seinem Alter noch Opernsänger werden zu wollen. Dabei muss man von klein auf anfangen wie die Folge auch zeigt.
Die Stimme muss über die Jahre gut geschult und trainiert werden.