Besondere Folgentitel
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Besondere Folgentitel
Mir ist aufgefallen, dass es einige Folgentitel besonders sind:
Peterchens Mondfahrt (Märchen)
Der Zauberlehrling (Ballade)
Katz und Maus (Roman)
Nachts sind alle Füchse grau(Sprichwort: Nachts sind alle Katzen grau)
Vielleicht fallen euch ja auch noch welche ein?
Peterchens Mondfahrt (Märchen)
Der Zauberlehrling (Ballade)
Katz und Maus (Roman)
Nachts sind alle Füchse grau(Sprichwort: Nachts sind alle Katzen grau)
Vielleicht fallen euch ja auch noch welche ein?
Re: Bsondere Folgentitel
"Peter und die Wölfe" könnte eine Anlehnung an das Märchen "Peter und der Wolf" sein.
Re: Bsondere Folgentitel
Bei Wind und Wetter (bekannte Redewendung)
Der Zauberlehrling (Ballade von Goethe)
Eine Ameise kommt selten allein (in Anlehnung an Ein Unglück kommt selten allein)
Das Wandern ist des Peters Lust (eig. Das Wandern ist des Müllers Lust)
...
(ich habe noch ein paar für andere gelassen :-))
Der Zauberlehrling (Ballade von Goethe)
Eine Ameise kommt selten allein (in Anlehnung an Ein Unglück kommt selten allein)
Das Wandern ist des Peters Lust (eig. Das Wandern ist des Müllers Lust)
...
(ich habe noch ein paar für andere gelassen :-))
- Lml
- Forenleiter
- Beiträge: 1625
- Registriert: 07.05.2010, 19:44
- Rang: Forenleitung
- Wohnort: Unterfranken
Re: Besondere Folgentitel
Der doppelte Peter (In Anlehnung an "Das doppelte Lottchen")
Re: Besondere Folgentitel
"Peter und die Kupferkanne" als Anlehnung an "Aladdin und die Wunderlampe"
Re: Besondere Folgentitel
Oder natürlich "Peter tanzt auf dem Vulkan", angelehnt an den Spielfilm "Tanz auf dem Vulkan"
Re: Besondere Folgentitel
Ich kenn keinen miesen Film mit diesem Titel.
Peter hat es Schwarz auf Weiss (Sprichwort).
Peter und die Woelfe (abgeleitet von Peter und der Wolf, einem Musikmaerchen.)
Peter hat es Schwarz auf Weiss (Sprichwort).
Peter und die Woelfe (abgeleitet von Peter und der Wolf, einem Musikmaerchen.)
Re: Besondere Folgentitel
Vielleicht ist er ja nicht mies?PlastikPaule hat geschrieben:Ich kenn keinen miesen Film mit diesem Titel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanz_auf_dem_Vulkan
Re: Besondere Folgentitel
Naja, könnte immerhin eine Anregung zum Folgentitel gewesen sein.
Als "Tanz auf dem Vulkan" bezeichnet man ja allgemein Handlungen oder Situationen, am Rande der Katastrophe. Von daher ist der Folgenname eine witzige Idee. Mit dem Film hat das ganze wohl eher weniger bis gar nichts zu tun.
Als "Tanz auf dem Vulkan" bezeichnet man ja allgemein Handlungen oder Situationen, am Rande der Katastrophe. Von daher ist der Folgenname eine witzige Idee. Mit dem Film hat das ganze wohl eher weniger bis gar nichts zu tun.
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Besondere Folgentitel
Hier noch ein paar die mir einfallen:
Immer der Nase nach (Redewendung)
Peter geht dem Apfel auf den Kern (abgeleitet von der Redewendung "Der Sache auf den Kern gehen"; aufgrund des Apfels, in dem auch Kerne drin sind hier sogar zweideutig zu verstehen)
Peter und der Butterberg (Der "Butterberg" ist eine Anspielung auf die in den späten 70er / Anfang 80er Jahren produzierten Überschüsse an Milchprodukten insb. Butter. Hervorgerufen aufgrund von subventionellen Eingriffen des Staates in den Markt)
Doppelt geklebt hält besser (abgeleitet vom Sprichwort "Doppelt genäht hält besser")
Peter läßt sich nicht verkohlen (Redensart "jmd. verkohlen", aufgrund der ungeklärten Herkunft der "Eier" in der Handlung und dem Thema "Kohle" zweideutig)
Mit Nadel und Faden (Redewendung)
Scherben bringen Glück (Redewendung)
Peter kommt in die Jahre ("In die Jahre kommen", Redewendung)
In Peters Garten ist der Wurm ("Da ist der Wurm drin", Redewendung)
Ohne Moos nichts los (Redewendung)
[...]
Die Titel der ersten Staffeln sind voll mit Sprichwörtern, ab Mitte der 80er ging das spürbar zurück. Als "besondere Titel" könnte man noch die wenigen als Frage formulierten Titel nennen.
Immer der Nase nach (Redewendung)
Peter geht dem Apfel auf den Kern (abgeleitet von der Redewendung "Der Sache auf den Kern gehen"; aufgrund des Apfels, in dem auch Kerne drin sind hier sogar zweideutig zu verstehen)
Peter und der Butterberg (Der "Butterberg" ist eine Anspielung auf die in den späten 70er / Anfang 80er Jahren produzierten Überschüsse an Milchprodukten insb. Butter. Hervorgerufen aufgrund von subventionellen Eingriffen des Staates in den Markt)
Doppelt geklebt hält besser (abgeleitet vom Sprichwort "Doppelt genäht hält besser")
Peter läßt sich nicht verkohlen (Redensart "jmd. verkohlen", aufgrund der ungeklärten Herkunft der "Eier" in der Handlung und dem Thema "Kohle" zweideutig)
Mit Nadel und Faden (Redewendung)
Scherben bringen Glück (Redewendung)
Peter kommt in die Jahre ("In die Jahre kommen", Redewendung)
In Peters Garten ist der Wurm ("Da ist der Wurm drin", Redewendung)
Ohne Moos nichts los (Redewendung)
[...]
Die Titel der ersten Staffeln sind voll mit Sprichwörtern, ab Mitte der 80er ging das spürbar zurück. Als "besondere Titel" könnte man noch die wenigen als Frage formulierten Titel nennen.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
-
- Bürgermeister von Bärstadt
- Beiträge: 1730
- Registriert: 11.07.2008, 19:58
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Besondere Folgentitel
Hinkelgockelgackelei: Das Märchen bzw. die Fabel hierzu heißt "Gockel, Hinkel und Gackeleia" von Clemens Brentano. Und da "Gockelhinkelgackeleia" sich nicht so gut spricht wie "Hinkelgockelgackelei" wurde letzteres für Löwenzahn beibehalten.
So erklärt sich dieser doch etwas seltsame Name für die Hühner-Folge von 1984.
So erklärt sich dieser doch etwas seltsame Name für die Hühner-Folge von 1984.
----------------------R.I.P.------------------------
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
Peter Lustig *27.10.1937 †23.02.2016
Helmut Krauss *11.06.1941 †26.08.2019
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Besondere Folgentitel
"Peter und der Klaviertransport" - könnte abgeleitet sein vom Stan-und-Olli-Film "Der zermürbende Klaviertransport"
"Peter und die langen Leitungen" - Redewendung: Eine lange Leitung haben (was ja ganz gut zu der Folge passt)
"Peter und die langen Leitungen" - Redewendung: Eine lange Leitung haben (was ja ganz gut zu der Folge passt)
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
- Dadido
- Elchwinkel-Anwohner
- Beiträge: 314
- Registriert: 11.08.2009, 16:41
- Wohnort: nahe Braunschweig/NDS
Re: Besondere Folgentitel
"Eine Insel im Kornfeld" - abgeleitet vom Lied "Ein Bett im Kornfeld".
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (Chinesisches Sprichwort)
Re: Besondere Folgentitel
"Peter steht im Wald" - vielleicht in Anlehnung an "Ein Männlein steht im Walde..."
"Peter macht ein Donnerwetter" - angelehnt an den Spruch "Ein Donnerwetter loslassen/machen", sich (lautstark) aufregen
"Peter und der Tanz der Vampire" - angelehnt an das Musical und den Film
"Peter und der gute Ton" - angelehnt an die Redensart, sich höflich auszudrücken
"Peter lebt auf großem Fuß" - angelehnt an die Redensart "auf großem Fuß leben", ein teures Leben zu führen
"Eine Ess-und Fressgeschichte" - vielleicht angelehnt an die Lach- und Sachgeschichten bei der Sendung mit der Maus? :-)
"Peter macht ein Donnerwetter" - angelehnt an den Spruch "Ein Donnerwetter loslassen/machen", sich (lautstark) aufregen
"Peter und der Tanz der Vampire" - angelehnt an das Musical und den Film
"Peter und der gute Ton" - angelehnt an die Redensart, sich höflich auszudrücken
"Peter lebt auf großem Fuß" - angelehnt an die Redensart "auf großem Fuß leben", ein teures Leben zu führen
"Eine Ess-und Fressgeschichte" - vielleicht angelehnt an die Lach- und Sachgeschichten bei der Sendung mit der Maus? :-)